Kṛṣṇa stibizt Süßigkeiten
Künstler: B.G. Sharman
Druckerei: Sharma Picture Publication
Orginaltitel: bāl mukund
|
Format: B hoch
Nummer Ausstellung: 19
|
Mit seinen verschiedenen Kinderstreichen und jugendlichen Heldentaten tritt Kṛṣṇa als typischer „Trickster“ auf, also als ein schalkhafter, unberechenbarer Schelm. In diesem Bild stibitzt das Kind Kṛṣṇa soeben einen Laḍḍū, eine Süßigkeit aus in Butter geröstetem Kichererbsenmehl. Darstellungen dieses kindlichen Kṛṣṇa, wie hier in seiner Form als Laḍḍū Gopāla, sind in Indien sehr beliebt.
Vasudeva – um die göttliche Natur seines Kindes wissend und damit wohl auch ein aus dem üblichen Rahmen fallendes Verhalten während der Kindheit und Jugend befürchtend – wendet sich mit folgenden Worten an Yaśodās Gatten Nandagopa:
bālye kelikilaḥ sarvo bālye mūrchanty amānuṣāḥ |
bālye caṇḍatamaḥ sarvas tatra yatnaparo bhava ||
Harivaṃśa 49.4
„In der Kindheit ist jeder verspielt; in der Kindheit gewinnen nicht-menschliche Wesen an Kraft. In der Kindheit ist jeder besonders aufbrausend. Gib dir also dabei (d.h. beim Aufziehen Kṛṣṇas) äußerste Mühe!“