Die Kuh als Symbol der Erfüllung aller Wünsche

Künstler: L.N. Sharma
Druckerei: J.B. Khanna & Co
Orginaltitel: Radha Krishna
Format: C hoch
Nummer Ausstellung: 36



Der Künstler mag bei der Darstellung dieser idyllischen Landschaft an die Welt Goloka („Welt der Kühe“) gedacht haben, eine Welt, in der die Kuh für die Erfüllung aller Wünsche steht, in der Kṛṣṇa uneingeschränkt als höchste Gottheit weilt, und in die, so der Glaube der viṣṇuitischen Bhāgavatas, die erlösten Seelen eingehen. Auf Erden dagegen, im Dorf Gokula in Braj, lebt Kṛṣṇa als göttliches Hirtenkind, dessen Bubenstreiche, Heldentaten und Liebesabenteuer in der devotionalen Literatur besungen werden.

dvibhujo gopaveṣaś ca svayaṃ rādhāpatiḥ śiśuḥ |
gopālair gopikābhiś ca sahitaḥ kāmadhenubhiḥ ||
Brahmavaivartapurāṇa IV 126.87
„Zweiarmig und in Hirtenkleidern bin ich, der Herr der Rādhā, selbst ein Kind, vereint mit den Hirten und Hirtinnen und mit den alle Wünsche erfüllenden Kühen.“