Die kosmische Erscheinung Kṛṣṇas
Künstler: N.L. Sharma
Druckerei: Jain Picture Publishers
Orginaltitel: Geeta Updesh
|
Format: A hoch
Nummer Ausstellung: 10
|
Das Bild zeigt ein weiteres visionäres Gotteserlebnis Arjunas während seiner religiös-philosophischen Unterweisung durch Kṛṣṇa in der Bhagavadgītā.
lelihyase grasamānaḥ samantāl lokān samagrān vadanair jvaladbhiḥ |
tejobhir āpūrya jagat samagraṃ bhāsas tavogrāḥ pratapanti viṣṇo ||
ākhyāhi me ko bhavān ugrarūpo namo 'stu te devavara prasīda |
vijñātum icchāmi bhavantam ādyaṃ na hi prajānāmi tava pravṛttim ||
Bhagavadgītā 11.30-31
„Du leckst und leckst, verschlingst mit flammenden Mündern allerorten ganze Welten. Deine ungeheuren Strahlen erfüllen die ganze Welt und versengen sie mit ihrer Glut, o Viṣṇu. Sag mir, wer du in dieser ungeheuren Gestalt bist! Verehrung sei dir, o Vorzüglichster der Götter, sei gnädig! Ich möchte dich verstehen, der du der Uranfängliche bist, denn ich kenne dein Wirken nicht.“
Wie Motten in eine Flamme, wie Flüsse ins Meer stürzen die Wesen in Viṣṇu-Kṛṣṇas lodernde Münder. Arjuna kann den Anblick kaum ertragen und bittet Kṛṣṇa um Aufklärung. Dieser erwidert ihm im Hinblick auf die bevorstehende Schlacht von Kurukṣetra:
kālo 'smi lokakṣayakṛt pravṛddho
lokān samāhartum iha pravṛttaḥ |
ṛte 'pi tvā na bhaviṣyanti sarve
ye 'vasthitāḥ pratyanīkeṣu yodhāḥ ||
tasmāt tvam uttiṣṭha yaśo labhasva
jitvā śatrūn bhuṅkṣva rājyaṃ samṛddham |
mayaivaite nihatāḥ pūrvam eva
nimittamātraṃ bhava savyasācin ||
Bhagavadgītā 11.32-33
„Ich bin die Zeit, die den Untergang der Welten bewirkt, die, wenn sie reif ist, sich daran macht, die Welten hier zusammenzuraffen. Auch ohne dich werden all jene Streiter, die sich in den gegnerischen Heeren gegenüberstehen, nicht mehr sein. Darum erhebe dich, erwirb Ruhm! Genieße ein gedeihliches Königtum, sobald du die Feinde besiegt hast! Ich selbst habe sie schon lang zuvor erschlagen. Sei du nur der Anlaß, Arjuna!“