Brückenbau; Verehrung des liṅga
Künstler: N. L. Sharma
Druckerei: Jain Picture Publishers
|
Orginaltitel: Rameshwar Pooja
Nummer Ausstellung: 20
|
Rāma und Lakṣmaṇa verehren ein liṅga, aus dem die Gesichter von Pārvatī und Śiva hervortreten. Hinter Rāma und Lakṣmaṇa kniet mit gefalteten Händen Hanumān. Im Hintergrund wächst die (Ponton-)Brücke, an dem zahlreiche Affen arbeiten. Alle Steine tragen den Schriftzug „Rāma“.
Im Ānanda-Rāmāyaṇa beauftragt Rāma den Affenarchitekten Nala damit, auf alle Steine, aus denen die (Ponton-)Brücke gebaut werden soll, den Namen „Rāma“ zu schreiben. Als diese dann ins Meer geworfen werden, fügen sie sich von selbst zu einer (Ponton-)Brücke zusammen.
Im Adhyātma-Rāmāyaṇa wird erzählt, daß Rāma während seiner Verehrung des liṅga, gebietet, daß Wasser aus der Gaṅgā gebracht und über das Rāmeśvara liṅga gegossen werde. Bis heute tragen Gläubige Gangeswasser nach Rāmeśvara an der Südspitze Indiens, das einer der vier bedeutendsten Pilgerplätze ist.