Vālmīki lehrt Lava und Kuśa das Rāmāyaṇa
Künstler: unbekannt
Druckerei: Brijbasi & Sons
|
Orginaltitel: Maharishi Balmiki
Nummer Ausstellung: 34
|
Die Szene spielt wieder in der Einsiedelei des Vālmīki. Rāmas Söhne sitzen zu beiden Seiten ihres Lehrers Vālmīki. Jeder der Knaben hat vor sich eine Handschrift mit dem Text des Rāmāyaṇa liegen.
Die beiden Knaben wachsen als asketisch lebende Schüler des großen Weisen Vālmīki auf, der sich um ihre religiöse und spirituelle Erziehung kümmert und sie außerdem lehrt, das große Epos Rāmāyaṇa vorzutragen und den Vortrag auf Saiteninstrumenten zu begleiten.
Als Vālmīki erfährt, daß Rāma das große Pferdeopfer (aśvamedha) veranstalten will, schickt er die beiden zur Opferstätte, um dort für diesen zu spielen.
sa śiṣyāv abravīd dhṛṣṭo yuvāṃ gatvā samāhitau / kṛtsnaṃ rāmāyaṇaṃ kāvyaṃ gāyatāṃ parayā mudā //
Vālmīki 7 (Uttarakāṇda) 84.3
Er sagte erfreut zu den beiden Schülern: „Geht gemeinsam und singt mit großer Freude das ganze Gedicht Rāmāyaṇa.“