Śrī Hanumān Līlā: Szenen aus dem Leben Hanumāns

Künstler: unbekannt
Druckerei: Brijbasi & Sons
Orginaltitel: Shri Hanuman Leela
Nummer Ausstellung: 03



(Bildmitte)
Hanumān, Rāmas ergebener Bundesgenosse, ein göttlich verehrter Affe, geschmückt und bekränzt, in der Linken lässig die Keule haltend, die Rechte zur abhaya-mudrā („Fürchte dich nicht“-Geste) erhoben.
(Mitte links beginnend im Uhrzeigersinn)
Hanumān greift nach der Sonne: Während Hanumāns Kindheit ist seine Mutter eines Tages unterwegs, um Früchte zu holen. Hanumān ist hungrig, hält die Sonne für eine rote Frucht und springt hoch, um sie zu pflücken.

Hanumān und Indra: Um Hanumān daran zu hindern, die Sonne zu essen, fliegt Indra auf seinem Elefanten Airāvata hinter ihm her. Hanumān läßt die Sonne zwar los, hält jedoch nun den Elefanten für eine besonders große Frucht. Indra setzt Hanumān schließlich mit seinem Donnerkeil außer Gefecht.

Hanumān lernt vom Sonnengott Sūrya während seines täglichen Flugs die Veden und anderen traditionellen Schriften.

a: Hanumān und Sugrīva, der König der Affen.
b: Rāma und Lakṣmaṇa.
c: Hanumān trägt Rāma und Lakṣmaṇa auf den Schultern. Hanumān stellt Rāma und Lakṣmaṇa dem König Sugrīva vor.

Hanumān flieht aus dem Maul von Surasā, der Mutter der Schlangen, die die Form eines Dämons angenommen hat.

Hanumān besucht die im Aśoka-Hain gefangene Sītā, um ihr Rāmas Ring zu überbringen.
Hanumān fliegt aus der brennenden Stadt Laṅkā zurück zu Rāma.

Hanumān mit dem Affenheer beim Brückenbau.

Hanumān bringt den Heilkräuterberg für den schwer verwundeten Lakṣmaṇa.

Hanumān mit Rāma und Sītā in seinem Herzen.

Hanumān kniet vor Rāma, Sītā und Lakṣmaṇa.