Hanumān trägt den Berg mit Heilkräutern

Künstler: unbekannt
Druckerei: unbekannt
Orginaltitel: Pavansutahanumān
Nummer Ausstellung: 25



Als Hanumān bei dem Berg mit Heilkräutern ankommt, kann er das Kraut, das Suṣeṇa für Lakṣmaṇas Verletzungen verordnet hat, nicht finden und reißt den ganzen Berg aus, um ihn mitzunehmen.

In der überlieferten Form von Vālmīkis Rāmāyaṇa fliegt Hanumān zu zwei Anlässen fort, um Heilkräuter von einem bestimmten Berg zu beschaffen. Das erste Mal sind beide, Rāma und Lakṣmaṇa, von Indrajit verwundet worden und Jāmbavān, nicht Suṣeṇa, beauftragt Hanumān mit der Suche nach Heilkräutern. Als er beim Berg ankommt, erkennen die Kräuter, daß er gekommen ist, um sie auszureißen, und machen sich unsichtbar. Hanumān wird zornig und bricht den ganzen Berg ab.
Der zweite Anlaß für seine Suche ist die Verwundung Lakṣmaṇas durch Rāvaṇas Speer. Suṣeṇa beauftragt Hanumān, vier Kräuter zu bringen. Wie bei Tulsīdās ist Hanumān nicht in der Lage, die Pflanzen zu erkennen, und bricht deshalb den Gipfel des Berges ab.

sa tasya śṛṅgaṃ sanagaṃ sanāgaṃ sakāñcanaṃ dhātusahasrajuṣṭam / vikīrṇakūṭaṃ calitāgrasānuṃ pragṛhya vegātsahasonmamātha //
Vālmīki 6 (Yuddhakāṇḍa) 61.61
Er ergriff dessen Gipfel mitsamt seinen Bäumen, seinen Elefanten, mit dem Gold und den Tausenden von Erzen, die ihn schmückten, den Gipfel mit abgebrochenen Spitzen, mit leuchtenden Hochebenen, und brach ihn mit Gewalt ab.