Rāma kämpft mit Kumbhakarṇa

Künstler: unbekannt
Druckerei: Dharmick Picture House
Orginaltitel: Śrīrāmcandr jī aur Kumbhakaraṇ kā yuddh
Nummer Ausstellung: 22



Links Rāma mit dem Pfeil auf den vor ihm stehenden Kumbhakarṇa zielend. Sowohl Rāma als auch Kumbhakarṇa bluten aus mehreren Wunden. Hinter letzterem einige Dämonen.
Die Affen unterscheiden sich hier bis auf die Barttracht nicht von den Dämonen.
Ganz im Hintergrund sind auf einer Insel die Paläste der Stadt Laṅkā zu sehen.

Im Verlauf der Schlacht werden Rāvaṇas Wagenlenker und seine Pferde getötet und er zieht sich nach Laṅkā zurück. Als er erkennen muß, daß er die Schlacht verliert, läßt er den schrecklichen Riesen Kumbhakarṇa, seinen Bruder, aufwecken. Dieser war Jahre zuvor in Schlaf versetzt worden, da er alle Lebewesen der Welt zu verschlingen drohte.
Erst nachdem die Dämonen ihm Hunderte von Wassereimern in die Ohren geleert haben und Elefanten, Kamele und andere Riesen auf ihm herumtrampeln haben lassen, wacht Kumbhakarṇa auf. Er betritt das Schlachtfeld und verschlingt die Affenarmee. Erst Rāma gelingt es, ihn mit seinem mächtigen Bogen zu töten, indem er ihm zuerst Arme und Beine und schließlich den Kopf wegschießt.
āgaccha rakṣodhipa mā viṣādamavasthito 'haṃ pragṛhītacāpaḥ / avehi māṃ śakrasapatna rāmamayaṃ muhūrtādbhavitā vicetāḥ
Vālmīki 6 (Yuddhakāṇḍa) 55.100
„Komm her, Herrscher der Dämonen, zittre nicht; ich erwarte dich, den Bogen haltend. Erkenne mich, Rāma, du mächtiger Feind, der du in einem Augenblick tot sein wirst!“